News-Archiv
“Stop and Think” – Projekt zum Thema Blutspenden
Am Mittwoch, 18.01.2017, fand am Berufskolleg Siegburg der erste Projekttag zum Thema Blutspenden in Zusammenarbeit mit dem DRK statt. Organisiert wurde das Projekt von der Klasse B143C, in der Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ihre Ausbildung im dritten Lehrjahr absolvieren. Nachfolgend berichten die Schülerinnen und Schüler über ihr Projekt – von der Planungsphase bis zur Auswertung des Tages. mehr
Meine Heimat, meine Geschichte, mein Leben: Schüler der Internationalen Förderklasse des Berufskollegs stellen Bilder und Texte von Krieg und Frieden aus
Orangefarbene Schwimmwesten liegen aufgetürmt am Strand, dazwischen Plastikflaschen, vereinzelt Kleidungsstücke. Nächstes Bild: Menschen in staubiger und zerrissener Kleidung laufen durch die Straßen einer vollkommen zerstörten Stadt, einige bluten. Nächstes Bild: Ein kleiner Junge, nicht älter als drei Jahre, liegt leblos am Strand. An diese und ähnliche Bilder haben wir uns fast schon gewöhnt, seit in den Medien über den Krieg in Syrien und die Flüchtlingsströme nach Europa berichtet wird. mehr
Spendenaktion „Lichtbringer“: Schüler des Berufskollegs übertreffen das letztjährige Ergebnis deutlich
Im Rahmen eines Projektes im Religionsunterricht unter der Leitung von Jeannine Gebauer (unterstützt von Referendarin Laura Symalla) haben Klassen aus der Höheren Handelsschule und der Gymnasialen Oberstufe des BK-Siegburg bereits im dritten Jahr in Folge eine Spendenaktion mit einer Tombola nahezu eigenverantwortlich organisiert und durchgeführt. Durch ihr großes Engagement haben die Schülerinnen und Schüler mit Los- Keks- und Kuchenverkauf sowie einer Waffelbäckerei sagenhafte 1186,95 Euro eingenommen. Damit wurde in diesem Jahr zum ersten Mal die magische 1000-Euro Grenze geknackt. mehr
Top-Auszubildende ausgezeichnet
In einer schönen Feierstunde zeichnete die IHK Bonn/Rhein-Sieg die jahrgangsbesten Auszubildenden für ihre hervorragenden Leistungen aus. Nur, wer in einem der 140 Ausbildungsberufe mit „sehr gut“ abgeschnitten hatte, war zu der Ehrung eingeladen worden. Das Berufskolleg Siegburg ist sehr stolz auf folgende Auszubildende: mehr
„Leuchtende Sterne“ - ein Projekt der SV und der IF-Klassen oder „Hast du deutsche Freunde?“ oder „Wir wollen alle dasselbe!“
Die Schülervertretung 2016/2017 wollte gleich zu Beginn mit einem Weihnachtsprojekt starten. Bezogen auf die sozialen Beziehungen untereinander an unserem Berufskolleg fiel uns auf, dass die IF-Klassen bislang als einziger Bildungsgang nicht in unserem Gremium vertreten waren. Bei Rücksprache mit den am Berufskolleg Siegburg eingesetzten Lehrkräften, stellten wir schnell fest, dass es diesen Schülerinnen und Schülern weniger an materiellen Zuwendungen mangelt, als an einer mehr menschlichen Einbindung in unseren Schul- und Lebensalltag. Was war gefordert? mehr
„Fake“: Eindruckvolle Aufführung des Berliner Theaterensembles Radiks
Eine gelungene Theateraufführung zum Thema Cyber-Mobbing, Facebook und Medien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Handelsschule des Berufskollegs Siegburg in der eigenen Aula. So gelang es den Darstellern des Ensemble Radiks die Schülerinnen und Schüler auf eindringliche Weise für den verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu sensibilisieren. Ein lebendiges Nachgespräch zur Thematik regte die Schülerinnen und Schüler zur weiteren Diskussion und zum Nachdenken an. mehr
Gesundheitstag am Berufskolleg Siegburg
Unsere Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge (Handelsschule, Höhere Handelsschule und Gymnasiale Oberstufe) stehen kurz vor dem Start ins Berufsleben. Dort warten eine Menge Herausforderungen auf sie. Ist es den Schülerinnen und Schülern nicht möglich, mit diesen Belastungen umzugehen, entsteht Stress. Überlastungssymptome wie Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Rückenprobleme und ähnliche Beschwerden sind die Folge. mehr
Kolleginnen und Kollegen machen sich fit in „Erster Hilfe“
Samstagmorgen und ein bisschen müde: 14 Kolleginnen und Kollegen treffen sich in der Schule, um für den Ernstfall gerüstet zu sein und Erste Hilfe leisten zu können. Die Müdigkeit ist schnell verflogen, als wir durch Herrn Weber von den Johannitern zu aktiver Teilnahme und zum Üben der vorher theoretisch durchgenommenen Inhalte motiviert werden. mehr
Schule trifft Hochschule
Die Fragen aus dem Publikum betrafen das gesamte Spektrum an Studienmöglichkeiten – gut vorbereitet und ebenfalls vielfältig standen bzw. saßen die Antwortgeber auf dem Podium bereit. Acht ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums des Siegburger Berufskollegs sowie ein Dozent der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg stellten sich am vergangenen Freitag den Fragen ihrer Nachfolgerinnen und Nachfolger, der aktuellen Jahrgangsstufe 13. mehr
Schülerin des Berufskollegs Siegburg gewinnt Einzelpreis
Lea Hemmersbach wurde im Rahmen des Projektes „Jugend und Wirtschaft“ für eine herausragende Einzelleistung und überdurchschnittliches Engagement ausgezeichnet. Die Preisverleihung war am 14. September in Berlin mit Thomas de Maizière als Festredner. mehr