News-Archiv
Semesterstart an der Hochschule Bonn Rhein-Sieg für 5 Jungstudierende des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg
Mit Beginn des Wintersemesters 2019/2020 ist die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg um 5 Jungstudierende reicher. Hoch motiviert und sichtlich beeindruckt nahmen die 5 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 und 13 des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg die Studierendenausweise in der Hochschule entgegen. Stefan Freitag, Koordinator für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule am Standort Sankt Augustin lud die Schülerinnen und Schüler zu einem Rundgang auf dem Campus ein. Neben ersten Praxistipps konnten viele Fragen der Jungstudierenden geklärt werden. Ein Rundgang durch das Hauptgebäude, mit den verschiedenen Hörsälen und der Mensa, der Bibliothek und schließlich auch erste Kontakte zu den Dozenten und Einblicke in die Fachschaftsarbeit ließen erahnen, was als Student/-in auf die Schülerinnen und Schüler zukommt. mehr
Frankreichaustausch der Kaufleute für Büromanagement
Für den Frankreichaustausch 2020 suchen wir neugierige, aufgeschlossene und engagierte Auszubildende Kaufleute für Büromanagement! Ein Frankreichaustausch in der Berufsschule? Was bedeutet das? … Empfang und Begleitung der französischen kaufmännischen Berufsschüler/innen aus Caen bei uns in Siegburg im Januar 2020 … ein dreiwöchiger Aufenthalt bei unserem Partner-Berufskolleg in Caen in der Normandie im November 2020 inkl. zwei Wochen kaufmännisches Praktikum in einem französischen Unternehmen … Finanzierung sämtlicher Leistungen durch die deutsch-französische Agentur ProTandem mehr
Feierliche Verabschiedung 38 angehender Bankkaufleute
Nach vielen gefühlsbetonten Momenten wurden am Freitag, den 11.10.2019 insgesamt 38 angehenden Bankkaufleuten aus zwei Klassen am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ihr Berufsabschlusszeugnis überreicht. Sie blickten auf eine zweieinhalbjährige schulische Ausbildung zurück, die nun erfolgreich für die Berufsschülerinnen und -schüler endete. Für den Bildungsgang Banken begrüßte Bildungsgangleiterin Margit Scheen-Eckey die anwesenden Auszubildenden, Ausbilder sowie Eltern und gratulierte zu hervorragenden Leistungen der angehenden Bankkaufleute. In ihrer Rede zog Scheen-Eckey ein impressionistisches Bild von Vincent van Gogh heran, das Boote an einem Ufer darstellt und einige Parallelen mit der aktuellen Situation der Schülerinnen und Schüler aufwies. Abschließend wünschte die Bildungsgangleiterin den Absolventen das Pflegen der geschlossenen Kontakte, das Beibehalten von Teamfähigkeit aber vor allem authentisch zu bleiben. mehr
Wettläufe entlang der Sieg
Auch in diesem Jahr fanden am Mittwoch, den 09.10.2019 für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule aus Siegburg und dem Teilstandort Eitorf sowie zwei Tage später für die Besucher der Gymnasialen Oberstufe und Internationalen Förderklassen der traditionelle Minimarathon statt. In den vorausgegangenen Wochen waren die Jugendlichen in ihren Sportstunden auf diese Termine vorbereitet worden, so dass zahlreiche gut trainierte und motivierte Läuferinnen und Läufer zum Minimarathon antreten konnten. mehr
Betriebsbesichtigung bei der Walterscheid GmbH
Regelmäßig werden am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg Betriebsbesichtigungen für interessierte Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Nicht zuletzt dient das auch dem mittlerweile seit 13 Jahren an unserem Berufskolleg etablierten Fach „Berufsorientierung“, in das sich in dieser Zeit sehr viele interessierte Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet haben und von dem alle Schülerinnen und Schüler unserer Vollzeitbildungsgänge mit wöchentlich 2 Unterrichtsstunden profitieren. mehr
„Meine berufliche Zukunft gestalten“ – Projektwoche der Handelsschule in Bad Honnef
Die Zeit nach den Sommerferien begann für die Schülerinnen und Schüler der Handelsschule des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg am Teilstandort Bad Honnef mit einer interessanten und informationsreichen Projektwoche, in deren Mittelpunkt der Einstieg ins eigene Berufsleben stand. Ziel der Projektwoche war es, für jede Schülerin und jeden Schüler einen geeigneten Beruf zu finden. Einige der neuen Besucher/-innen der Handelsschule haben schon Vorstellungen zu ihrem Traumberuf, doch vielen fehlt ein Überblick über die Möglichkeiten der Berufswelt. So erhielten sie die Chance, sich intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft zu beschäftigen und den Weg zum Erhalt eines passenden Ausbildungsplatzes einzuschlagen. mehr
Chance genutzt - Praktikum in England
Weltenbummler aufgepasst: Auch während Deiner Ausbildung hast Du die Chance, die große, weite Welt zu sehen - und ganz nebenbei einige coole Erfahrungen zu sammeln. Mein Name ist Laura und ich habe meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der igus GmbH gemacht. Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit, eine unserer europäischen Filialen im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums zu besuchen. Die igus GmbH hat auf der ganzen Welt verteilt Filialen. Alle unsere Azubis haben die Chance in eine der europäischen Filialen für ein Praktikum zu gehen und dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln. mehr
Sportfest der Handelsschule
Am 30.08.2019 versammelten sich insgesamt 13 Klassen der Handelsschule und der Internationalen Förderklassen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern zum Sportfest am Walter-Mundorf-Stadion in Siegburg, um gemeinsam Sport zu treiben und die Klassengemeinschaft zu stärken. Das Sportfest wird jedes Jahr von der Fachgruppe Sport organisiert und durchgeführt. Die Klassen aus Siegburg, Eitorf, Bad Honnef und Neuenkirchen traten an 14 anspruchsvollen und abwechslungsreichen Stationen gegeneinander an. Es wurde nicht nur Ausdauer und Sportlichkeit verlangt und gefördert, sondern auch die gemeinsame Kommunikation, Kooperation und Teamgeist standen im Mittelpunkt der einzelnen Stationen. mehr
Teambuilding, Natur und eine Schnitzeljagd 2.0 am Teilstandort Eitorf
Am Donnerstag, dem 29. August erwartete die neuen Schülerinnen und Schüler am „Tag der Klasse“ am Teilstandort Eitorf des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises Siegburg gleich mehrere Überraschungen. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Klassenlehrer Daniel Toubartz, Oksana Sülzen und Jens Bartel konnten die neuen Besucher der Handelsschule und Höheren Handelsschule zunächst in Ruhe ankommen. Im Anschluss lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die grüne und historisch interessante Umgebung rund um das Schulgebäude, sondern sich auch untereinander gegenseitig kennen. Dies geschah im Rahmen einer modernen Schnitzeljagd (Actionbound), bei der mittels GPS Signal und App-Unterstützung verschiedene Punkte angesteuert und Aufgaben bewältigt wurden. mehr
Ehrenamtliches Engagement auf dem Stundenplan des Groß- und Außenhandels
Die Oberstufen des Groß- und Außenhandels des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg haben im Rahmen ihres Unterrichts nach der Vermittlung der theoretischen Inhalte wie Projektablauf und –management, diese Kenntnisse auf verschiedene Projekte angewandt. Die jeweiligen Klassen teilten sich auf verschiedene Projekte mit diversen Zielen (Planen, Realisieren, Evaluieren/Reflektieren) auf, um anderen Großhandelsklassen sowie der Bildungsgang- und Schulleitung über PowerPoint ihre Ergebnisse zu präsentieren. Im Anschluss konnten nach der Präsentation offene Fragen geklärt und die Projekte bewertet werden. mehr