News-Archiv

Verabschiedung der Kaufleute für Büromanagement

Insgesamt 122 angehende Kaufleute für Büromanagement nahmen am Dienstag, den 22.6., nach drei bzw. zwei Jahren Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule entgegen. Aufgrund der noch bestehenden Corona Bestimmungen wurden die jungen Leute klassenweise verabschiedet. Für einen feierlichen Rahmen sorgte nicht nur die festlich dekorierte Aula, sondern auch Reden von Schulleiterin Daniela Steffens, Bildungsgangleiter Hark Dose, der jeweiligen Klassenleitungen und einzelner Fachleiter. In Ihrer Ansprache betonte die Schulleiterin, dass die diesjährigen Absolvent*innen zwar bislang am meisten unter den Corona-Einschränkungen zu leiden hatten, dabei aber großartige Eigenschaften wie Belastbarkeit und Selbstständigkeit vor allem bei der selbstgesteuerten Prüfungsvorbereitung gezeigt hätten. mehr

Abschiedsfeiern am Teilstandort Eitorf

Am vergangenen Mittwoch wurden insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler der Handelsschulklasse sowie der beiden Höheren Handelsschulklassen am Teilstandort Eitorf des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg nach ein bzw. zwei Schuljahren mit ihren Abschlusszeugnissen belohnt. Aufgrund der noch geltenden Bestimmungen wurden die jungen Leute klassenweise im festlich dekorierten Außenbereich der Schule verabschiedet, jedoch durften sie – anders als im letzten Jahr – einen Elternteil bzw. nahen Angehörigen zur Zeugnisübergabe mitbringen. mehr

Abschlussfeier am Teilstandort Bad Honnef

Am vergangenen Dienstag erhielten 14 Schüler*innen der Berufsfachschule II in einer feierlichen Zeugnisübergabe am Teilstandort Bad Honnef des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ihre Bescheinigung zum mittleren Schulabschluss. Auch die 23 erfolgreichen Absolvent*innen der Berufsfachschule I erhielten ihr Zeugnis und somit den Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Fast alle Schüler*innen dieser Klasse werden im kommenden Schuljahr die Berufsfachschule II der Handelsschule in Bad Honnef besuchen, um ihren mittleren Schulabschluss zu erlangen. mehr

Abschlussfeier der Abiturient*innen am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg

Applaus tönte durch die festlich mit Luftballons und Blumen geschmückte Aula des Berufskollegs, als die Namen der diesjährigen Abiturient*innen aufgerufen wurden und die Schüler*innen nach vorne traten, um ihr Zeugnis entgegenzunehmen. Was vor wenigen Wochen noch undenkbar war, durfte nun – unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln – stattfinden: die Abschlussfeier der diesjährigen Abiturient*innen. Der Abschlussjahrgang, der bislang am stärksten von den Corona-Einschränkungen der vergangenen 15 Monate betroffen war, hatte sich die kleine Feier, zu der die Klassen einzeln in die Aula geladen wurden, redlich verdient. Anders als im letzten Jahr durften diesmal auch nahe Angehörige die Schüler*innen begleiten – ein schöner Abschluss für die jungen Leute und ihre Eltern, haben letztere doch meist kaum weniger unter den Lernphasen und der Prüfungsvorbereitung im Lockdown gelitten. mehr

AIT 2021: Digitaler Ausbildungsinformationstag am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg

Der Ausbildungsinformationstag (AIT) am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg hat sich in den vergangenen 15 Jahren bei Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmen als sehr beliebtes Format etabliert, das die jungen Leute mit verschiedenen Veranstaltungen bei der Berufsorientierung unterstützt, ihnen hilft, sich über unterschiedliche Branchen und Berufsbilder zu informieren und den ersten Kontakt mit Unternehmen ermöglicht. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen in so vielen Bereichen ist die Unterstützung der Schüler*innen beim Thema Ausbildung und Ausbildungsplatzsuche in diesem Jahr besonders wichtig. Daher wurde der AIT, der bislang vor Ort am Berufskolleg stattgefunden hat, kurzerhand digitalisiert. mehr

Kein Abi zweiter Klasse am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Siegburg: Ein Interview mit aktuellen Abiturient*innen

Bereits im letzten Jahr wurden die Abiturprüfungen unter Corona geschrieben und Abiturient*innen mussten auf liebgewonnene Rituale wie die Mottowoche oder Abschlussfeiern verzichten. Der diesjährige Abiturjahrgang blickt auf noch größere Einschränkungen zurück: das gesamte letzte Schuljahr fand unter Corona-Bedingungen mal im Präsenz- mal im Distanzunterricht statt. Warum sie dennoch unbesorgt und mit Zuversicht auf ihre Prüfungen und den Einstieg in Berufsausbildung und Studium blicken, haben uns drei der aktuellen Abiturient*innen der Stufe 13 am Beruflichen Gymnasium des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg im Interview verraten. mehr

Kaufleute im E-Commerce: Ein Gespräch mit den ersten Absolvent*innen des neuen Bildungsgangs in Deutschland

Sie gehören zu den allerersten Absolvent*innen des neuen Ausbildungsgangs Kaufleute im E-Commerce, der seit seiner deutschlandweiten Einführung im Sommer 2018 auch am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg angeboten wird. Als Verkürzer der Ausbildung haben Olga Koslowski im Januar bzw. Jan Dreeser bereits im vergangenen Sommer ihre Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im E-Commerce mit der IHK-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Ihre Klassenkamerad*innen werden regulär in diesem Frühjahr in die Prüfungsphase gehen. Im Gespräch haben uns Olga und Jan von ihren Erfahrungen und Eindrücken während ihrer Ausbildung berichtet. mehr

Start in den Anmeldezeitraum 2021: Statt Tag der offenen Tür digitale Beratungsgespräche

Zum ersten Mal seit langer Zeit wird der Anmeldezeitraum für die Vollzeitbildungsgänge Handelsschule, Höhere Handelsschule und Berufliches Gymnasium am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg nicht durch einen Tag der offenen Tür eingeleitet. Aufgrund des Pandemiegeschehens mussten alle geplanten Aktivitäten in der Schule abgesagt werden. Stattdessen können alle künftigen Schüler*innen sowie interessierte Eltern sich über info@bk-siegburg.de für ein digitales Beratungsgespräch anmelden oder über die Schulhomepage unter www.berufskolleg-siegburg.de -> Anmeldeunterlagen herunterladen und sich ab Freitag, 29.01.2021, um einen Schulplatz bewerben. Zusätzlich sind Lehrkräfte der Vollzeitbildungsgänge am Samstag, 30.01.2021, über die Rufnummer der Schule 02241 969 130 telefonisch erreichbar, um Fragen zu beantworten. mehr

Handelsschule: Video zum aktuellen Anmeldeverfahren

Die Handelsschule bietet sehr große Chancen. In diesem Video erfahren Sie mehr über das aktuelle Anmeldeverfahren und die Möglichkeiten an der Handelsschule. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. mehr

Erfolgreiche Teilnahme am Börsenspiel 2020 der Kreissparkasse Köln: Drei Schüler des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg unter den Top 20

Schüler*innen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg nahmen auch in diesem Spieldurchgang wieder erfolgreich am jährlichen Börsenspiel der Kreissparkasse Köln teil. Die Schüler*innen der Klassen der Höheren Handelsschule mit dem Profilfach Finanzen, konnten vom 29.09.2020 bis zum 04.12.2020 ihr in der Schule theoretisch erworbenes Wissen zum Aktienmarkt direkt praktisch im Börsenspiel beim virtuellen Handel mit Aktien umsetzten. Dabei zeigte sich der gute Lernerfolg in der Endauswertung des Börsenspiels: von insgesamt über 2600 Teilnehmer*innen in allen Wertungsgruppen, schafften es drei Schüler des Berufskollegs Siegburg unter die ersten zwanzig der Wertungsgruppe der Schüler*innen der Klassen 10-13. Brian erzielte einen sehr guten 3. Platz, mit einer Rendite von 36,51% auf die als Spielkapital zur Verfügung gestellten 50.000,00€, gefolgt von Niclas auf Platz 7 mit einer Rendite von 28,25% und Jan auf Platz 18 mit einer Rendite von 21,89%. mehr